ViLE-Seminar „Zukunft Europa“ und Mitgliederversammlung 2017
Das ViLE-Seminar „Zukunft Europa“ findet von Montag, 20. Februar – Freitag, 24. Februar 2017 im Haus auf der Alb, Bad Urach statt.
An dem ViLE-Seminar „Zukunft Europa“ vom 20.-24. Februar 2017 im Haus auf der Alp in Bad Urach nahmen über 50 ältere Erwachsene aus dem ganzen Bundesgebiet teil. Ausgehend von der Frage „Wohin es mit Europa geht“ beschäftigten sie sich in Vorträgen, Workshops mit der Zukunft Europa. Im Rahmen dieses Seminars wurde u.a. folgende Themen diskutiert: Brexit, Geflüchtete, Arbeitslosigkeit und die Schuldenkrise, aber auch geopolitische Fragen wurden aufgegriffen. Im Blick war auch die Demokratiekrise der Europäischen Union sowie der aufkeimende Populismus und Nationalismus in ganz Europa.
In Medien-Workshops ging es sowohl um klassische Pressemedien und Literatur als auch um die Neuen Medien. Mit Hilfe von digitaler Fotografie, Erstellen von kleinen Videofilmen oder dem Schreiben fürs Web wurden die Themen vertieft und über das Internet via Blog, YouTube oder sozialem Netzwerk (Google+/Facebook) öffentlich zur Diskussion gestellt. Für das Online-Journal LernCafe ist zudem eine Sonderausgabe zum Thema Europa und seine Nachbarn vorgesehen. Damit wollen wir ganz bewusst die Inhalte des Seminars mit Hilfe der Neuen Medien in die Öffentlichkeit tragen und den Teilnehmenden die Gelegenheit bieten, sich auch mit den Neuen Medien aktiv auseinanderzusetzen.
Für alle Teilnehmenden, die noch keine oder nur wenig Erfahrung im Umgang mit dem mobilen Internet und sozialen Medien hatten, gab es entsprechende Einführungen und Anleitungen.